Was sind die wichtigsten Fakten zum Thema Broker?
Definition
Ein Broker ist ein Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Devisen und Derivaten. Broker bieten Zugang zu Märkten und ermöglichen den Handel dieser Instrumente.
Gebühren
Broker erheben verschiedene Gebühren, darunter:
Handelsprovisionen: Gebühren pro ausgeführtem Handel.
Kontoführungsgebühren: Regelmäßige Gebühren für die Kontoverwaltung.
Spread: Die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis bei Devisen- und CFD-Brokern.
Regulierung
Broker müssen in den Ländern, in denen sie tätig sind, reguliert sein. Die Regulierung sorgt für die Sicherheit der Kundenmittel und die Einhaltung der Marktstandards. Wichtige Regulierungsbehörden sind z.B. die SEC (USA), die BaFin (Deutschland) und die FCA (UK).
Handelsplattformen
Broker bieten Handelsplattformen an, über die Kunden Aufträge platzieren können. Zu den bekanntesten Plattformen gehören MetaTrader 4 und 5, cTrader und proprietäre Plattformen der Broker.
Kontoarten
Broker bieten verschiedene Kontoarten an, darunter:
- Demokonten: Für den risikofreien Handel mit virtuellem Geld.
- Standardkonten: Für den regulären Handel.
- VIP- oder Premiumkonten: Für Händler mit höherem Handelsvolumen und zusätzlichen Vorteilen.
Online Broker – eine Übersicht
Trade Republic: Trade Republic ist ein deutscher Online-Broker, der sich auf den mobilen Handel spezialisiert hat und durch niedrige Gebühren sowie eine benutzerfreundliche App überzeugt.
Smartbroker: Smartbroker bietet eine breite Palette von Handelsmöglichkeiten zu günstigen Konditionen und richtet sich an erfahrene Trader sowie langfristige Investoren.
Scalable Capital: Scalable Capital kombiniert Broker- und Robo-Advisor-Dienste, um eine automatisierte Vermögensverwaltung sowie den Handel mit ETFs und Aktien zu bieten.