Derivate

Was sind die wichtigsten Fakten zum Thema Derivate?

Definition Derivate

Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert sich von einem zugrunde liegenden Vermögenswert wie Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Währungen ableitet.

Arten von Derivaten

Futures: Verträge zum Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu einem festgelegten Preis.

Optionen: Das Recht, aber nicht die Pflicht, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis zu kaufen (Call) oder zu verkaufen (Put)

Swaps: Verträge zum Austausch von Zahlungsströmen zwischen zwei Parteien.

Forwards: Ähnlich wie Futures, aber nicht standardisiert und außerbörslich gehandelt.

Risiken

Hebelwirkung: Erhöhte Gewinne, aber auch erhöhte Verluste.

Komplexität: Erfordert ein tiefes Verständnis des Marktes und der Instrumente.

Kreditrisiko: Risiko des Ausfalls der Gegenpartei, besonders bei außerbörslichen Derivaten.

Regulierung: Derivate unterliegen verschiedenen Regulierungen, um Marktstabilität und Transparenz zu gewährleisten.

Hebelprodukte verstehen und im Trading nutzen (2025)

Heiko Zeh

07/04/2022

Hebelprodukte vorgestellt in 30 Sekunden Geringer Kapitaleinsatz mit maximaler Gewinnchance, diesem Ansinnen vieler Anleger kommt das Konzept der Hebelprodukte entgegen. Dabei stößt man zwangsläufig auf die Begriffe Optionsschein, Knock-Out-Zertifikat, Discount-Zertifikat, Faktor-Zertifikate, CFDs, Optionen und Futures.

Warentermingeschäfte als Trader nutzen (2025)

Karsten Kagels

11/03/2019

Warentermingeschäfte erklärt in 30 Sekunden Warentermingeschäfte: Der Ursprung kommt aus der Landwirtschaft Eine sehr interessante Form der spekulativen Anlagemöglichkeiten bieten die sogenannten Warentermingeschäfte. Bevor es Aktienindex-Futures oder den Devisenhandel an der Forex gab, konnte man

dax-future

DAX-Future | Grundlagen und Informationen (2025)

Karsten Kagels

03/03/2018

DAX-Future erklärt in 30 Sekunden Was man über den DAX-Future wissen muss Wir haben festgestellt, dass vielen interessierten Tradern wichtige Informationen über das Daytrading mit DAX-Index bzw. DAX-Future fehlen. Daher möchte ich in diesem Artikel